Erste Schritte mit noeia ideas

Wenn man mit noeia ideas beginnt, kann man entweder Beispieldaten laden oder ein kleines Starterkit verwenden, das einige Projekte, Listen, Boards und Ideen enthält. Das ist oft schneller, als ein System komplett neu aufzubauen. Wer von Grund auf beginnen möchte, sollte zuerst ein Board erstellen, ein Projekt an dieses Board anhängen und dann Elemente hinzufügen. Listen kann man anschließend erstellen. Es wird empfohlen, zunächst das Starterkit zu nutzen.

Starterkit laden

Wenn bereits Daten in noeia ideas auf einem anderen Gerät vorhanden sind, sollte das Starterkit jetzt nicht geladen werden. Stattdessen Synchronisierung auf dem anderen Gerät aktivieren und nach kurzer Wartezeit auf diesem Gerät „vorhandene Daten synchronisieren“ auswählen.

starter_kit_0b28857fb6

Das Schnellmenü

Über das Schnellmenü, das über die „Plus“-Schaltfläche erreichbar ist, kann man Masken zum Erstellen neuer Boards, Listen, Projekte oder Ideen aufrufen.

Man kann auch auf den Titel eines Boards oder einer Liste klicken, um ein Seitenmenü mit Listen oder Boards zu öffnen, in dem man eine Liste oder ein Board bearbeiten, neu anordnen, erstellen oder löschen kann.

quickmenu_55a0af64f3
plus_70f74ef3a6

Ideen mit Boards organisieren

Projekt-Boards sind eine Möglichkeit, ein oder mehrere Projekte als visuelles Board mit Spalten und Bahnen zu organisieren. Ideen können per Drag-and-drop zwischen Spalten oder sogar zwischen Projekten verschoben werden. Wenn die Projektbahnen zu hoch sind, können sie mit einer Schaltfläche oben rechts in jeder Bahn eingeklappt werden.

collapse_9e89dbc7de

Board hinzufügen oder bearbeiten

editboards_1e54f86f1f

Neues Board erstellen

Über das Schnellmenü oder das Seitenmenü (klicke auf einen Board-Titel) kann ein neues Board hinzugefügt werden. Wenn es als Standard festgelegt wird, ist es beim Navigieren das zuerst ausgewählte Board, auch wenn es nicht an erster Stelle in der Liste steht.

newboard_3ca73312a3

Dann muss man dem Board im Projektmenü ein oder mehrere Projekte zuweisen. Das Projektmenü ist über das Projektsymbol oder den Button am neuen Board erreichbar:

assign_Project_854806395d
project_Menu_Icon_624e99a9c3

Ein Projekt kann über das Schnellmenü oder aus der Projektliste hinzugefügt werden, wenn das Projekt-Symbol ausgewählt wird.

Mindestens ein Projekt ist erforderlich, um Ideen in der noeia-App hinzuzufügen. Das Standardprojekt wird verwendet, wenn neue Ideen außerhalb eines Projektkontexts erstellt werden.

Projekte können eigene Spalten haben, die für individuelle Boards genutzt werden können.

project_Menu_Icon_624e99a9c3
newProject

Listen und Boards bearbeiten und neu anordnen

Listen und Boards können bearbeitet oder neu angeordnet werden, indem man auf den Titel einer Liste oder eines Boards klickt.

Ein Seitenmenü öffnet sich mit der Option, eine neue Liste oder ein neues Board zu erstellen, eine Liste oder ein Board zu bearbeiten oder eine Liste oder ein Board mit einem Zieh-Symbol neu anzuordnen.

editing_board_menu_4367133ecf

Filter für Listen und Boards

Sowohl Listen als auch Boards haben einen Filter-/Sichtbarkeitsdialog, den man über das Augensymbol aufrufen kann.

Wenn ein Filter gesetzt ist, wird das Augensymbol gelb.
Wenn ein Spaltenfilter gesetzt ist, erscheint ein kleiner gelber Punkt.
Man kann einen Standardfilter für eine Liste oder ein Board speichern. Dieser wird immer geladen, wenn man zu dieser Liste oder diesem Board navigiert oder den „Standard laden“-Button drückt.

filtersdialog_e4bb720e87

eye_icon_dot_12d363174a
eye_icon_c6344c2f2c
eye_icon_set_b535d3d471

Filter-Voreinstellungen

Du kannst auch die „Voreinstellungen“-Schaltfläche verwenden, um einen Dialog zu öffnen, in dem du häufig genutzte Voreinstellungen speichern kannst.
Einfach einen Namen eingeben, und die aktuelle Konfiguration wird unter diesem Namen gespeichert.
Wenn du den Namen einer bestehenden Voreinstellung verwendest, wird diese überschrieben.

Durch Auswählen einer Voreinstellung wird deren Konfiguration geladen.

filterpresets_cd913da9ba

Projekte in Listen und Boards filtern

Das Filtern von Projekten unterscheidet sich leicht in Boards und Listen.
In beiden öffnet man das Projektmenü und trifft eine Auswahl.
 

  1. In Boards weist man einem Board ein oder mehrere Projekte zu. Dies ist ein fester Bestandteil des Boards und kein Teil der gespeicherten Filter.
  2. In Listen werden alle Projekte angezeigt, außer man wählt einige aus. Nützliche Listen entstehen fast immer durch eine Kombination aus Sortierreihenfolge und Filtern.
projectsfilter_bbef087c7f

Massenbearbeitung und Teilen

Drücke auf das Bearbeitungssymbol, um den Mehrfachauswahlmodus zu aktivieren.
Von dort aus kannst du ausgewählte einzelne Ideen gesammelt bearbeiten, löschen oder teilen.

Bulk_Edit_Icon_f70a72714e

Bulk_Edit_53b9cf3651

Listen erstellen

Über das Schnellmenü kann man eine neue Ideenliste erstellen. Zum Bearbeiten oder Umordnen von Listen kann man auf einen Listentitel klicken, dann öffnet sich ein Seitenmenü.

Eine Standardliste für die erste Navigation kann festgelegt werden, und jede Liste kann nach mehreren Ideenfeld-Spalten sortiert werden.
Man kann auch eine Vorlage laden, um Beispiele für übliche Sortierarten zu sehen.

new_list_29873b2976